Inhaltsverzeichnis
Windows | Xubuntu |
---|---|
Programme hinzufügen/entfernen | → |
Systemsteuerung | → für persönliche Voreinstellungen |
Windows Explorer | → → |
Meine Dokumente |
/home/Nutzername/ |
Es ist möglich, Windows-Programme unter Xubuntu auszuführen. Mögliche Wege sind:
Wine, der Windows-Emulator. Wine erlaubt es, Windows-Anwendungen auszuführen, ohne ein Windows-Betriebssystem zu installieren. Verwenden Sie die Wine AppDB um herauszufinden, welche Anwendungen mit Wine ausgeführt werden können und die Wine-Dokumentation für häufig gestellte Fragen und Benutzerhilfe.
VirtualBox, Virtualisierungssoftware. Sie können ein Windows-Betriebssystem und dafür geeignete Anwendungen in die virtuelle Maschine, die von VirtualBox verwaltet wird, installieren. Beachten Sie bitte, dass die 3D Unterstützung in VirtualBox noch immer etwas unzuverlässig ist. Um mehr über VirtualBox und Virtualisierung zu erfahren folgen Sie VirtualBox end-user documentation.
![]() |
|
Sowohl Wine als auch VirtualBox sind in den Software-Paketquellen verfügbar. |
Auf Windows-Netzwerkfreigaben kann unter Xubuntu auf einfache Weise zugegriffen werden:
→ → , mit welchem Sie öffentliche Ordner durch Klicken auf den Eintrag Netzwerk in der seitlichen Leiste betrachten können. Alternativ können Sie ein Remote Dateisystem betrachten indem Sie auf → klicken und smb://computername/sharename
eingeben.
→ → , erlaubt Ihnen Lesezeichen zu speichern und Remote-Dateisysteme zu verwalten. Zum Verbinden, klicken Sie den ersten Knopf in der Leiste. Wählen Sie Windows-Freigabe in Art des Dienstes. Geben Sie dann die Details des bzw. den Pfad zum Remote-Dateisystem ein.
Wenn einige Optionen nicht verfügbar sind oder nicht funktionieren, stellen Sie sicher, dass das Paket installiert ist. gvfs-backends
New regular releases of Xubuntu are released every 6 months. Long-term support (LTS) releases are released every 2 years. Currently, regular releases are supported for 9 months and LTS releases for 3 years.
The Software Updater will inform you when a new version for your upgrade path is available for download. To change the upgrade path, see „Wechseln des Upgradewegs“.
Upgrades brauchen üblicherweise einige Zeit. Typischerweise müssen dafür etwa 1000 Megabytes an Softwarepaketen heruntergeladen und installiert werden. Auch hängt die Dauer und der Umfang des Upgrades von der Zahl und der Größe der individuell installierten Softwarepakete ab.
Gehen Sie zu → → und warten Sie ab, während die Liste der verfügbaren Aktualisierungen heruntergeladen wird.
Wenn eine neue Version von Xubuntu verfügbar ist, erscheint am Fenster oben eine Box, in der dies mitgeteilt wird.
To upgrade to the next available release that you can upgrade to, save all of your open documents and click the → →
button in
![]() |
|
Wenn Sie weder eine Benachrichtigung bekommen, noch die Versionsnummer sehen können, auf die Sie upgraden möchten, gehen Sie bitte zu „Wechseln des Upgradewegs“. |
Es gibt zwei mögliche Upgradewege, denen Sie folgen können: Entweder nur Upgrades auf folgende LTS-Versionen oder jede mögliche Zwischenversion.
Wenn Sie sich entschließen dem LTS-Upgradeweg zu folgen, werden Ihnen alle zwei Jahre neue Versionen angezeigt. Wenn Sie sich für den Weg aller möglichen Zwischenversionen entschlossen haben, werden Sie alle 6 Monate informiert und müssen diese Upgrades auch tatsächlich durchführen, bis Sie die nächste LTS-Version erreicht haben.
Wenn Sie sich dazu entschließen Ihren Upgradeweg zu ändern, so können Sie dies, wenn Sie eine LTS-Version betreiben. Um dies zu veranlassen, wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
Gehen Sie zu → → → und wählen Sie den Reiter Aktualisierungen. Im Aktualisierungen-Reiter, wählen Sie abhängig von Ihrer Wahl entweder Für jede neue Version oder Für Lanzeitunterstützungsversionen in der Auswahlbox Über neue Ubuntu-Versionen benachrichtigen.
Öffnen Sie ein → → und führen Sie sudoedit /etc/update-manager/release-upgrades
aus, und ändern Sie die Zeile, welche mit prompt=
anfängt in prompt=normal
(für alle Freigaben) oder prompt=lts
(für LTS-Freigaben), abhängig von Ihrer Wahl
![]() |
|
Wenn Sie eine Zwischenversion installiert haben, auf die nicht unmittelbar eine LTS-Version folgt, dann sollten Sie den Upgradeweg nicht auf "Nur LTS-Versionen" wählen. |
![]() |
|
Das Upgrade einer LTS-Version auf irgendeine andere als eine andere LTS-Version führt zum Verlust der Langzeitunterstützung. |
![]() |
|
Entwicklerversionen leiden oft unter unvollständigen Paketdateien und anderen Problemen. Installieren Sie eine Entwicklerversion nur dann wenn Sie sich in der Lage sehen solche Probleme selbst auszuräumen oder Sie das Xubuntu-Team durch Testen und das Geben von Rückmeldungen unterstützen möchten. |
![]() |
|
Sie müssen die letzte reguläre Zwischenversion installiert haben um in der Lage zu sein auf die in Entwicklung befindliche upgraden zu können. |
Wenn Sie die neueste Entwicklerversion von Xubuntu installieren wollen noch bevor sie veröffentlicht wurde, starten Sie pkexec update-manager -c -d
auf der Kommandozeile. Das wird es Ihnen ermöglichen auf die neueste Entwicklerversion upzugraden. Bitte ziehen Sie in Betracht das auf getting involved bekanntzugeben.