Previous | Contents | Index | Next

Chapter 28: Galaxies

You have a rectangular grid containing a number of dots. Your aim is to partition the rectangle into connected regions of squares, in such a way that every region is 180° rotationally symmetric, and contains exactly one dot which is located at its centre of symmetry.

To enter your solution, you draw lines along the grid edges to mark the boundaries of the regions. The puzzle is complete when the marked lines on the grid are precisely those that separate two squares belonging to different regions.

Dieses Puzzle wurde von Nikoli [13] unter dem Namen ‘Tentai Show’ erfunden; der Name wird normalerweise als ‘Spiral Galaxies’ ins Englische übersetzt.

Galaxies ist ein Beitrag von James Harvey zu dieser Sammlung.

[13] http://www.nikoli.co.jp/en/puzzles/astronomical_show.html

28.1 Galaxies-Steuerung

Left-click on any grid line to draw an edge if there isn't one already, or to remove one if there is. When you create a valid region (one which is closed, contains exactly one dot, is 180° symmetric about that dot, and contains no extraneous edges between two of its own squares), it will be highlighted automatically; so your aim is to have the whole grid highlighted in that way.

Beim Lösen könnte es sein, dass Sie wissen, dass ein bestimmtes Gitterquadrat zu einem bestimmten Punkt gehört, ohne dass Sie sich sicher sind, wo die Kanten liegen und welche anderen Quadrate mit dem Punkt verbunden sind. Um dies zu markieren (damit sie es nicht vergessen) können Sie rechts auf den Punkt klicken und ziehen, womit eine Pfeilmarkierung, die auf den Punkt zeigt, erstellt wird. Lassen Sie diese in ein Quadrat Ihrer Wahl fallen und Sie werden daran erinnert, zu welchem Punkt es zugeordnet ist. Sie können auf bestehende Pfeile auch rechtsklicken, um sie aufzunehmen und zu bewegen, oder sie durch Ziehen über den Rand des Spielfeldes zu zerstören. (Falls Sie sich nicht sicher sind, zu welchem Punkt ein Pfeil zeigt, können Sie ihn auch aufnehmen und herumbewegen, um die klar zu stellen. Er wird sich ständig drehen, während Sie ihn ziehen, um weiterhin auf den Elternpunkt zu zeigen.

Sie können auch die Pfeiltasten verwenden, um sich auf den Gitterquadraten und -linen zu bewegen. Durch Drücken der Eingabetaste über einer Gitterlinie wird wie oben eine Kante eingefügt oder entfernt. Durch Drücken der Eingabetaste über einem Punkt wird ein Pfeil aufgenommen, der dann beim nächsten Drücken der Eingabetaste wieder abgelegt wird. Dies kann auch dazu verwandt werden, bestehende Pfeile herumzubewegen und sie durch Ablegen auf einen Punkt oder einen anderen Pfeil zu entfernen.

(Alle in section 2.1 beschriebene Aktionen sind auch verfügbar.)

28.2 Galaxies-Parameter

Diese Parameter sind von der Option ‘Custom...’ im Menü ‘Type’ verfügbar.

Width (Breite), Height (Höhe)
Größe des Gitters in Quadraten
Difficulty
Steuert die Schwierigkeit des erstellten Puzzles. Schwierigere Puzzle verlangen komplexere Schlüsse und bei der Schwierigkeitsstufe ‘Unreasonable’ könnte Rückverfolgung notwendig sein.

[Simon Tatham's Portable Puzzle Collection, version 20191231.79a5378]