Product SiteDocumentation Site

Kapitel 2. Vorstellung der Fallstudie

2.1. Schnell wachsende IT-Bedürfnisse
2.2. Gesamtkonzept
2.3. Warum eine GNU/Linux-Distribution?
2.4. Warum die Debian Distribution?
2.4.1. Kommerzielle und von der Gemeinschaft gewartete Distributionen
2.5. Why Debian Jessie?
In the context of this book, you are the system administrator of a growing small business. The time has come for you to redefine the information systems master plan for the coming year in collaboration with your directors. You choose to progressively migrate to Debian, both for practical and economical reasons. Let's see in more detail what's in store for you…
Wir haben uns diese Fallstudie ausgedacht, um alle modernen Informationsdienste, die derzeit in einem mittelständischen Unternehmen eingesetzt werden, zu betrachten. Nach der Lektüre dieses Buches werden Sie über alle notwendigen Kenntnisse verfügen, um Debian auf Ihren Servern zu installieren und selbstständig weiterzuarbeiten. Sie erfahren auch, wie man im Falle von Schwierigkeiten effizient Informationen findet.

2.1. Schnell wachsende IT-Bedürfnisse

Falcot Corp ist ein Hersteller von hochwertigen Audiogeräten. Das Unternehmen wächst stark und hat zwei Standorte, einen in Saint-Étienne und einen weiteren in Montpellier. In Saint-Étienne sind rund 150 Mitarbeiter in einer Fabrik für die Herstellung von Lautsprechern, einem Designlabor sowie in der Verwaltung beschäftigt. Am kleineren Standort Montpellier werden mit nur 50 Mitarbeitern Verstärker hergestellt.
Die IT-Infrastruktur hatte Mühe, mit dem Wachstum der Firma mitzuhalten, und so ist die Geschäftsleitung nun fest entschlossen, diese komplett neu aufzustellen, um die Ziele zu erreichen, die von der Unternehmensführung vorgegeben wurden:
  • moderne, leicht skalierbare Infrastruktur;
  • Reduzierung der Kosten für Softwarelizenzen dank Verwendung von Open-Source-Software;
  • Installation einer E-Commerce-Website, möglicherweise B2B (business to business, d.h. Verknüpfung von IT-Systemen zwischen verschiedenen Unternehmen, wie zum Beispiel einem Zulieferer und den Abnehmern);
  • signifikante Verbesserung der Sicherheit zum besseren Schutz der Betriebsgeheimnisse um neue Produkte.
Im Hinblick auf diese Ziele wird das gesamte Informationssystem überarbeitet.